Eingewöhnung in den Regelgruppe
Die Eingewöhnung in den Regelgruppen:
1. Tag: Das Kennenlernen
-
Kinder gehen mit ihren Eltern in die neuen Gruppen
-
Kontaktaufnahme/Begrüßung zum neuen Kind durch Bezugserzieher
-
Kennenlernen des Tagesablaufes (Rituale) und der anderen Kinder
Wenn das Kind sich noch nicht von Vater/Mutter lösen kann bleibt die Bezugsperson zwei Stunden mit ihrem Kind in der Gruppe.
2. und 3. Tag:
-
Die Bezugsperson ist mit ihrem Kind in der Gruppe, kann sich aber eine kurze Zeit entfernen
-
Der Elternteil bleibt im Kindergarten
Ab 4. Tag: Mutter/ Vater geht und kommt nach zwei Stunden wieder
Abschluss: Die Eingewöhnung dauert bei jedem Kind unterschiedlich lange. Die Eingewöhnungszeit ist beendet, wenn das Kind gelassen auf die Trennung der Eltern reagiert, die Erzieher der Gruppe als Bezugsperson akzeptiert und sich von ihnen trösten lässt.
Ein Kuscheltier, Schnuller, Tücher, Fotobuch von Familienangehörigen, besonderes Bilderbuch, das Lieblingsspielzeug… kann den Übergang sehr erleichtern.